Therapie für Dich
Heilpraktik für Psychotherapie Oechtering

Akupunktmassage nach Penzel (APM)


Krankheit ist eine Störung des Energieflusses. Das war die Überzeugung von Willy Penzel (1918-1985), der Begründer der ältesten Meridiantherapie mit Wurzeln in der traditionellen chinesichen Medizin. APM orientiert sich am seit Jahrtausenden bewährten Heilwissen der fernöstlichen Medizin. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der "alten Chinesen" zirkuliert die Energie oder Lebenskraft ständig entlang der Meridiane, ähnlich wie beispielsweise der Blutkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Nach Abschluss eines ausführlichen Patientengespräches und dem Erheben eines energetischen Befundes beginnt die Behandlung. Der Therapeut streicht mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und löst so Blockaden im Energiekreislauf. Bestandteil einer Behandlungsserie ist neben der Meridiantherapie auch die spezielle Narbenpflege und die energetische Wirbelsäulenbehandlung, denn nicht selten sind Narben oder etwa ein blockiertes Kreuz-Darm-Bein-Gelenk Ursache für unzureichenden Energiefluss im gesamten Organismus. 

Ob Kopfschmerzen, Migräne, Allergien, Erkrankungen des Verdauungstraktes oder schmerzhafte Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, Neuralgien oder Rheuma - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Häufig berichten Patienten, dass quasi als "Nebenergebnis" der Therapie auch andere grundsätzliche Beeinträchtigungen verschwinden, Probleme etwa mit dem Kreislauf oder Schlafstörungen.

Als Physiotherapeutin arbeite ich seit dem Jahr 2000 mit dieser Methode und sie hat mich begeistert.

Die Methode ist ganzheitlich zu sehen und so verbessert die APM das allgemeine Wohlbefinden, was auch die Psyche unterstützt.

Ich freue mich, dass ich Ihnen als Heilpraktikerin für Psychotherapie auch dieses wertvolle Angebot machen kann.




 






Kontakt