Therapie für Dich
Heilpraktik für Psychotherapie Oechtering

Gestalttherapie



Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie und gehört zu der Gruppe der sogenannten humanistischen Therapien. Sie ist eine erfahrungsorientierte und erlebnisaktivierende Methode.

Ihre Begründer sind Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodmann. Ein grosses Anliegen von ihnen war es, dass "Heilung" in der Begegnung mit dem Therapeuten geschehen kann. 

Der Mensch weiß in der Tiefe genau, was gut für ihn ist um sinnvoll zu leben. Doch im Laufe des Lebens wird dieses "gute Gespür" überlagert, weil der Mensch durch Vermeidungsmechanismen dazu neigt auszuweichen.

Die Gestalttherapie fragt nach ursprünglichem Sein, nach ursprünglicher Gestalt, und will helfen, sie wieder hervor zu holen.

Der Therapeut stellt konkrete Fragen durch Interaktionen, z.B. das Arbeiten mit dem leeren Stuhl. So kann ein Dialog in Szene gesetzt werden, z.B. mit jemandem, der längst verstorben ist oder mit jemandem, mit dem es nach einem Konflikt schwer fällt zu reden.

Die Gestaltherapie will versuchen auf ganzheitliche Weise weniger kognitiv, sondern mehr emotional, körperlich spürbar und erfahrbar machen, was der ursprüngliche Daseinsgrund, was die ursprüngliche Gestalt im Leben ist.


"Werde der, der Du werden kannst."


Gestalttherapie ist für jeden etwas, der ernsthaft etwas in seinem Leben verändern will.

Für jeden, der bewusst leben möchte.

Für jeden, der an seine Gefühle heran kommen möchte.

Für jeden, der er selbst sein möchte.

Für jeden, der für sich selbst einstehen will.














Kontakt